Projekt Herzklopfen
Viele Jugendliche erleben psychische, physische oder sexuelle Gewalt bereits in ihren ersten Liebesbeziehungen. Verschiedene Studien belegen, dass Gewalt in Teenagerbeziehungen weiter verbreitet ist als erwartet und verheerende Auswirkungen auf die körperliche, seelische und soziale Entwicklung, sowie auf spätere Partnerschaftsbeziehungen haben kann.
Das Präventionsprojekt „Herzklopfen“, das gemeinsam vom Polizeipräsidium Offenburg und dem Frauen-und Kinderschutzhaus Baden-Baden/Landkreis Rastatt durchgeführt wird, soll Jugendliche für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen.
Das Projekt richtet sich an Schulklassen und Jugendgruppen im Alter von 15-19 Jahren.
Weitere Informationen finden Sie hier zum Download
oder unter der Telefonnummer 07222 / 77 41 40